Am Internationalen Frauentag geht es um Gleichberechtigung und darum, auf Ungleichbehandlung zwischen Mann und Frau - im Arbeitsleben, in der Gesellschaft, vor dem Gesetz - aufmerksam zu machen.
Wie bereits im letzten Jahr wird es pandemiebedingt auch 2022 eher keine größeren öffentlichen Veranstaltungen und Demonstrationen geben.
Die UN stellt den Frauentag jedes Jahr unter ein anderes Motto. Das Motto für den Weltfrauentag 2022 ist "Break the Bias", "Stoppt die Voreingenommenheit". Stereotype und Vorurteile gegenüber Frauen und Mädchen sollen somit überwunden werden. Unter #BreaktheBias wirbt die UN auch in sozialen Netzwerken für den Weltfrauentag 2022.
Theresa Jörg, stellvertretende Leiterin des Frauenhauses im SkF Würzburg und Rebecca Schellhorn, ehrenamtliche Frauenhausmitarbeiterin und Sängerin, werden am Weltfrauentag um 19:00 Uhr live über den Streaming-Dienst Twitch https://www.twitch.tv/search?term=labeccamusic zum Thema häusliche Gewalt informieren. Ziel ist es, Vorurteile aufzubrechen, Sensibilität zu schaffen und Spenden für das Frauenhaus zu generieren.
Das Gespräch der beiden Frauenhaus-Mitarbeiterinnen wird nach der Live-Performance noch zwei Wochen auf labeccamusic - Twitch abrufbar sein.
Claudia Jaspers