„Leben trotz AIDS“ lautet der Titel einer Wanderausstellung der Würzburger Aidsberatungsstelle der Caritas. Die im Jahr 2006 konzipierte Ausstellung mit 32 großformatigen Collagen aus sechs Schulen ist schon in vielen unterfränkischen Schulen präsentiert worden. Auch im Würzburger Landgericht hatte sie jetzt drei Wochen gehangen. Sein Präsident Peter Schauff, der die Wände des Gerichtsgebäudes gerne für Ausstellungen unterfränkischer Künstler zur Verfügung stellt, zeigt sich beeindruckt von den Inhalten und Gedanken der Arbeiten. „Sie haben in den letzten Wochen viele unserer Mitarbeiter und auch Besucher des Gerichts zu Diskussionen über Aids angeregt“, hatte er wahrgenommen.
Michael Koch, der Leiter der Aids-Beratungsstelle Unterfranken, und Projektleiterin Anita Geiger bedanken sich bei Schauff für seine Aufgeschlossenheit gegenüber dem Thema Aids. Die Ausstellung sei ein wichtiges Signal, um das Thema Aids in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. „Die Auseinandersetzung mit der Krankheit soll dazu beitragen, Ängste, Vorurteile und Stigmatisierungen abzubauen, die Aidskranke auch heute immer noch zu spüren bekommen“, so Koch.
Die Ausstellung wird an Schulen kostenlos verliehen. Kontakt: Caritas Aids-Beratung,Tel. 0931/386 58 200, kontakt@aidsberatung-unterfranken.de