An diesem Tag beginnt in der katholischen Kirche das neue Lesejahr. Es rückt das Evangelium nach Markus besonders in den Blick. Ebner erklärt unter anderem, worauf es beim Lesen der Markus-Texte vor allem ankommt: die Machtfrage. Außerdem gibt es für die Zuhörer noch Wissenswertes zum Adventskranz. Zum Beispiel, warum der ursprüngliche Adventskranz viel mehr als vier Kerzen hatte. Darüber hinaus gibt es noch einen musikalischen Adventskalender. Ein musikbegeisterter Theologe hat für diese und die Sendungen der kommenden drei Sonntage jeweils einen Popsong ausgesucht und erläutert seine Gedanken dazu. Beim Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ gibt es in der Sendung Tipps, wie es zu Hause richtig adventlich werden kann. Außerdem steht ein Jubiläum im Blick: Die Krimiserie „Tatort“ feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Ein Benediktinerpater hat über das Fernsehformat ein Buch geschrieben und dabei besonders darauf geachtet, wo in den Krimis Glaube und Kirche vorkommen. In der Serie zum Ehrenamt in der Kirche führt der Reporter in einen Laden in der Aschaffenburger Fußgängerzone. Dieser wird im Wesentlichen von Ehrenamtlichen betrieben. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg (www.meincharivari.de). Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt (www.radioprimaton.de) jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.
(4920/1237; E-Mail voraus)