Auf reges Interesse stieß das Eröffnungsfest, das die Höchberger Tagespflege Ende Mai in ihren Räumen am Seeweg 27 feierte. Gut 80 Gäste wohnten im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Segnung der Räume durch Pfarrer Matthias Lotz bei. Grußworte sprachen anschließend Günter Klopf, Vorstandsvorsitzender des Vereins für ambulante Krankenpflege Höchberg e. V., sowie Bürgermeister Peter Stichler. Er würdigte die Einrichtung als weiteren wichtigen Baustein im Höchberger Betreuungsangebot.
Anschließend lud Barbara Endres, Leiterin der Höchberger Sozialstation und Tagespflege, die Besucher zum Rundgang durch die neuen Räume ein. Dort konnten sie sich vom Personal mit kostenlosen Erfrischungen und einem Flying Buffet vom Gasthaus Lamm verwöhnen lassen. Viele nutzten die Gelegenheit, sich durch die anwesenden Pflegekräfte umfassend über die Höchberger Tagespflege sowie zur ambulanten Pflege zu informieren. Immer wieder fanden sich kleine Gruppen zum Gedankenaustausch, bei herrlichem Sommerwetter auch im Freien. Dabei genossen die Gäste sichtlich die Aufmerksamkeit, mit der sie mit Essen und Trinken bewirtet wurden, statt dafür Schlange stehen zu müssen.
Darüber hinaus bot ein buntes Programm mit QiGong-Übungen, Märchenerzählung, Massagen, Kinderbetreuung, einer Vernissage und gemeinsamen Singen viel Abwechslung und einen Vorgeschmack auf das vielfältige Angebot der Höchberger Tagespflege. Die Johanniter waren mit einem Informationsstand vor Ort, um Fragen zum Hausnotruf und weiteren Angeboten zu beantworten. Meyer Menü, ein Lieferservice für Mittagsmenüs, verteilte an einem weiteren Stand Kostproben seines Angebots, informierte und beriet.
Die Besucher zeigten sich vor allem beeindruckt von der Größe und freundlichen Atmosphäre der hellen, liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten. Sie begrüßten sehr, dass es nun ein verlässliches Betreuungsangebot direkt vor Ort gibt, das pflegebedürftigen Menschen Beschäftigung sowie aktive Teilnahme am sozialen Leben bietet und gleichzeitig pflegenden Angehörigen Freiraum schenkt, den sie zur Wahrnehmung eigener Termine und zur Regeneration nutzen können.
Zur Höchberger Tagespflege:
Am 24. April hat die Höchberger Tagespflege Ihren Betrieb am Seeweg 27 in Höchberg aufgenommen. Seither werden dort wochentags zwischen 8:30 und 16:30 Uhr bis zu 18 Gäste durch kompetentes, übergreifend qualifiziertes Personal, betreut.
In den großzügigen, barrierefreien Räumen gestalten die Pflegekräfte ein vitalisierendes Beschäftigungsprogramm, das die Kräfte stärkt, die Lebensqualität steigert und ein Fortschreiten der Pflegebedürftigkeit verlangsamen kann.
Spiele, Gesang und Musik wecken Lebensfreude, Gedächtnistraining und Denksportaufgaben fördern die geistige Aktivität, Bewegungsübungen unterstützen die Motorik, handwerkliche Angebote sollen Lust an der eigenen Kreativität wecken.
Gesellige Mahlzeiten machen Spaß beim Essen, stabilisieren das Gewicht und sorgen für ein gesundes Körpergefühl. Wiederkehrende Begegnungen mit vertrauten Bezugspersonen lassen Freundschaften entstehen und ermutigen dazu, das eigene Erscheinungsbild zu pflegen. Rückzugsräume schaffen die Gelegenheit, gewohnte Ruhepausen einzulegen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich nach Anmeldung vor Ort ein eigenes Bild zu machen.
Kontakt:
Tel. 0931/40243
service@hoechberger-tagespflege.de
Träger ist der Verein für ambulante Krankenpflege Höchberg e. V.
Weitere Informationen zur Höchberger Tagespflege finden sich auf www.hoechberger-tagespflege.de.