Die schweren Erdbeben Ende Oktober in Mittelitalien waren für die Leitung des kirchlichen Tagungszentrums Schmerlenbach Anlass für eine spontane Spendenaktion. Die dramatische Situation in der Erdbebenregion war der primäre Beweggrund, aber auch aus der benediktinischen Tradition des ehemaligen Klosters Schmerlenbach erwuchs eine Verbundenheit vor allem mit den Opfern der schwer beschädigten Stadt Norcia, dem Geburtsort des Heiligen Benedikt.
Das Tagungszentrum hatte sich verpflichtet, bis Weihnachten für jeden Gast pro Aufenthaltstag 1 Euro zu spenden und gleichzeitig alle Gäste eingeladen, sich auch ihrerseits mit 1 Euro an der Aktion zu beteiligen. Zudem hat das Tagungszentrum in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente an Referenten und Tagungsveranstalter verzichtet und diesen Betrag ebenfalls in den Hilfsfond bei der Caritas eingezahlt. So hat das Tagungszentrum 2.500 Euro gespendet und weitere 700 Euro kamen durch Gästespenden hinzu. Rektor Dr. Berthold Uphoff und Verwaltungsleiterin Anje Elsesser konnten wenige Tage vor Weihnachten einen Scheck in Höhe von 3200 Euro an den Vorsitzenden des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg, Domkapitular Clemens Bieber überreichen, der zur Scheckübergabe eigens nach Schmerlenbach gekommen war.
Als starkes Zeichen der Solidarität, würdigte Bieber die Spende. „Wir leben in bewegten Zeiten. Viele werden das Erbeben in Italien und seine Opfer längst aus den Blick verloren haben. Es ist gut, dass Sie daran erinnern und sich dafür engagieren.“