Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Stiftung
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Caritas Nachrichten
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenzbildung
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Stabstelle Prävention
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Stiftung
        • Übersicht
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Caritas Nachrichten
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Übersicht
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Übersicht
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Übersicht
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Übersicht
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Übersicht
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenzbildung
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Stabstelle Prävention
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Übersicht
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Spenden
Spenden
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotogalerien
Zu Beginn des Gottesdienstes zogen Caritasmitarbeitende gemeinsam mit den…
© Theresa Siedler Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas
© Theresa Siedler | Caritas

25.09.2023

Aus dem Caritasverband

Herz über Kopf

Bad Neustadt/Würzburg, 25.09.2023. Anlässlich des diesjährigen Vinzenztages 2023 in Bad Neustadt an der Saale feierte die Caritasfamilie gemeinsam mit Weihbischof Ulrich Boom in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt eine Pontifikalmesse mit ganz viel Herz.

Rote herzförmige Luftballons schweben an diesem Sonntagmorgen an langen Bändern über den vielen Sitzbänken der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sie weisen den eintreffenden Menschen ihren Weg in die Kirche und sind schon ein klarer Hinweis darauf, was die Gottesdienstteilnehmer und die große Caritasfamilie an diesem Morgen in Bad Neustadt an der Saale erwartete: die Pontifikalmesse zum Vinzenztag der unterfränkischen Caritas – ein Gottesdienst mit ganz viel Herz.

Der Pontifikalgottesdienst anlässlich des diesjährigen Vinzenztages stand unter dem Motto „Dein Herz ist gefragt“. Dazu hatte sich der Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld gemeinsam mit Dekan Dr. Andras Krefft aus Bad Neustadt einiges einfallen lassen. So brachten zu Beginn der Messe drei Frauen Wünsche und Bitten vor den Altar, die durch drei Puzzleteile verdeutlicht wurden. Erst durch die Zusammenarbeit und das Ineinanderfügen der Teile könne ein Großes-Ganzes entstehen, machte Elke Storch von der Gemeindecaritas deutlich. Zusammengesetzt ergaben die drei Puzzleteile schließlich ein großes, rotes Herz, das für alle sichtbar im Altarraum der Kirche aufgehängt wurde. Auch die Fürbitten gestalteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche des Caritasverbandes aktiv mit. Gegenstände, die die große Bandbreite der caritativen Arbeit im Caritasverband symbolisieren sollten, wurden vor den Altar gebracht.

„Mit dem Herzen Antworten geben“

„Das Herz sagt ‚bleib‘, der Kopf schreit ‚geh‘. Herz über Kopf“, mit diesen Zeilen aus einem Lied des deutschen Singer-Songwriter Joris griff Weihbischof Ulrich Boom in seiner Predigt das allumfassende Thema des Vinzenztages 2023 auf und schlug damit eine gekonnte Brücke vom Evangelium vom Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20, 1-16) zur heutigen Tätigkeit der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei der Caritas beschäftigt sind. Oft wolle man in diesen Tagen die Augen vor der Welt verschließen und die Probleme hinter sich lassen, so der Weihbischof. Dies sei völlig nachvollziehbar und verständlich. „Aber Weglaufen bringt nichts, denn das Herz sagt ‚bleib‘, ‚halt es aus‘, ‚stelle dich den Fragen‘“, machte Boom den Gottesdienstbesuchern klar. Als Caritasmitarbeitende und unter dem Einfluss des Jahresmottos „Dein Herz ist gefragt“ seien deshalb alle dazu aufgefordert, eben nicht einfach den Ereignissen ihren Lauf nehmen zu lassen, weil sowieso nichts mehr zu machen sei, sondern mit dem Herzen Antwort zu geben. „Herz über Kopf“, so der Weihbischof, dies sei letztlich auch das Wesen der Caritas.

Für den wichtigen Einsatz, den die Caritasmitarbeitenden tagtäglich bei den verschiedenen Diensten in den caritativen Einrichtungen leisten, dankte Boom am Ende seiner Predigt ausdrücklich: „Nicht unser Leisten und Vermögen tragen zur Verwandlung der Welt mit all ihren Fragen und Ungereimtheiten bei, sondern dass wir ein Herz nach dem Herzen Gottes haben und dass wir unser Herz zeigen. Danke für Ihr Mitwirken!“

Vielfältige und wertvolle Unterstützung

Neben Hauptzelebrant Ulrich Boom gestalteten Domkapitular Clemens Bieber, Dekan Dr. Andreas Krefft, Gabriel Gnanathiraviam, Caritasdirektor Erzdiözese Madurai in Indien, Pfarrer i.R. Reinhold Kargel den Gottesdienst als Konzelebranten mit. Die beiden Diakone Thomas Volkmuth und Thomas Prapolinat unterstützten außerdem. Die musikalische Gestaltung der bunten Messfeier übernahmen der Dekanatskantor Matthias Braun an der Orgel, der Chor Bad Neustadt sowie mit Angelina an der Violine und Eduard mit der Klarinette ein Duo aus der Ukraine.

Als kleine Erinnerung an den Tag in Bad Neustadt an der Saale verteilten Mitarbeiterinnen der Caritas-Einrichtungen aus dem Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld am Ende des Gottesdienstes an jeden einen Schlüsselanhänger in Form eines roten Herzens.

Dank und geselliges Beisammensein

An den Gottesdienst schloss sich die Verleihung der diesjährigen Vinzenzpreise an. Hierzu und zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen, das neun indische Mitglieder der Kirchengemeinde vorbereitet hatten, lud Dekan Krefft – verbunden mit einer Vielzahl von Dankesworten an alle Mitwirkenden und an alle, die in der Vorbereitung und Durchführung des Vinzenztages beteiligt waren – danach alle Gottesdienstbesucher auf den Kirchenvorplatz beziehungsweise ins Gemeindehaus zum geselligen Ausklang des Vinzenztages 2023 ein: „Schön, dass Sie heute hier sind, mit uns feiern und mit uns den Tag noch ausklingen lassen.“

Theresa Siedler

Weitere Bilder

Vinzenztag 2023

© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Scholnecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Begrüßung in der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.

Verwandte Nachrichten

„Wir sind auf einem guten Weg“
30.11.2023
Würzburg, 30.11.2023. Voll besetzt war der frisch renovierte Seminarraum anlässlich der Personalversammlung. Auf der Agenda standen unter anderem der angestoßene Strategieprozess und das Jahresthema…
weiterlesen
Pflege darf nicht zum Luxusgut werden
30.11.2023
München, 30.11.2023. Entgelterhöhung sichert Versorgungssicherheit: In einer offiziellen Stellungnahme äußert sich der Landes-Caritasverband Bayern e. V. zu den Gebührenverhandlungen im Bereich der…
weiterlesen
Solidarität zeigen – Ausgrenzung verhindern
29.11.2023
Würzburg, 29.11.2023. Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurde wieder eine übergroße Aidsschleife auf dem Schlossberg unterhalb der Festung angebracht. Beim gemeinsamen Pressetermin machte…
weiterlesen

Weitere Bilder zur Nachricht

,
,
,
,
,
,
,
,
,
Zurück
Drucken
Drucken
Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Caritassammlung
  • Fortbildung
  • Freiwilligendienste
  • kath. Kindertageseinrichtungen
  • Stellenbörse
  • Facebook
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Downloads
  • Nachrichtenarchiv
  • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVR - online
  • Instagram
  • Cookie-Einstellungen
Logo audit beruf und familie
Facebook Logo
Instagram Logo
Youtube Logo