Noch bis zum kommenden Sonntag, 5. Oktober, können Besucherinnen und Besucher auch am Stand von Caritas und Bistum Würzburg in Halle 6 vorbeischauen. Zwischen Vorführungen von Staubsaugern und modernen Kochgeräten, Ledermöbeln und Lebensmitteln, macht der Stand von Caritas und Kirche deutlich, dass es im Leben nicht nur um Konsum gehen kann.
Zahlreiche Akteure zeigen am Stand des christlichen Wohlfahrtsverbandes, wie sich Menschen beruflich und ehrenamtlich für Menschen in allen Lebenslagen und -phasen einsetzen. Am zurückliegenden Wochenende präsentierten sich die Malteser, ein Fachverband der Caritas. Auch die jungen Leute von Don Bosco kamen beim Publikum sehr gut an. Am Donnerstag stand der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum. Altenhilfe, die Schwangerschaftsberatung im Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) und die Kinder- und Jugendhilfe stehen für die kommenden Tage in den Startlöchern.
Gemeinsam werben Kirche und Caritas auch für den Katholikentag, der in wenigen Monaten in Würzburg stattfinden wird. So ist am Stand immer wieder das Motto zu lesen: „Hab Mut, steh auf.“ Viele Besucherinnen und Besucher berichten, was ihnen in diesen herausfordernden Zeiten Mut macht. „Es ist toll, dass die Kirche und die Caritas auf der Messe sind“, war in vielen Gesprächen zu spüren. Menschen kommen mit ihrem Lob, aber auch mit Fragen und Kritik an den Stand. Genau das ist es, was die Präsenz auf der Mainfranken-Messe 2025 so wertvoll macht.
Sebastian Schoknecht