Auch wenn es manchmal recht kalt war im Weihnachtsmarktstand vor dem Würzburger Rathaus - die Schüler hatten sich ihre gute Laune nicht verderben lassen, sondern mit kreativen Aktionen immer wieder Kunden angelockt. In der Don-Bosco-Berufsschule, der St.-Ursula-Schule, der Maria-Ward-Schule, der stätischen Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Sozialwesen, dem Wirsberg-Gymnasium sowie der Höchberger Leopold-Sonnemann Realschule hatten sie sich in den Tagen davor kräftig ins Zeug gelegt, gebacken und gebastelt. Für die Aktion "Fröhlich sein - Gutes tun" kamen so über 1.500 Euro zusammen. Mit dem Geld helfen die allgemeinen Sozialberatungsstellen der Caritas in Unterfranken bedürftigen Personen in Notlagen. Die kleinen Präsente am Stand - Gebäck, Stollen, Baumanhänger, Weihnachtskarten, Lebkuchenhäuschen, Socken und viele andere liebevoll produzierte Artikel - waren kurz vor Weihnachten das ideale Mitbringsel. Verkauft wurden auch Caritasartikel wie Papstwein, Krippen aus einer rumänischen Behindertenwerkstatt und "Würzburger Partnerkaffee" aus Tansania. Beim nächsten Mal wollen alle Schulen wieder mitmachen. Mit einer tollen Überraschung konnten die Schülerinnen der Höchberger Realschule aufwarten. Da sie ihre restliche Standware zugunsten der Aktion verkauft hatten, konnten sie die Kuchentafel der Caritas mit zusätzlichen 285 Euro dekorieren. Das Würzburger Cinemaxx Kino spendierte allen Schülern eine Eintrittskarte.
