Über 500 Besucher kamen am vergangenen Freitag in die Würzburger Posthalle, um das Benefizkonzert "Fuerza Chile" (Kraft für Chile) mitzuerleben. Fünf unterfränkische Bands hatten die Chileninnen Paula García Maldonado und Pía Quezada Prado zugunsten der Erdbebenhilfe in Chile gewinnen können. Alle Musiker traten kostenlos auf, einige von ihnen hatten zudem weite Anreisen hinter sich. Die Posthalle stellte Joachim Schulz, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft PH-Event, mietfrei zur Verfügung. Mit Polkarock begann die Gruppe Claro das Konzert. Den krankheitsbedingten Ausfall der Gruppe Herr Eisend und Frau Pawlik füllten die fünf Musiker von Claro spontan mit einigen weiteren Titel Polka-Rock aus. Nach Claro heizte Salsamania die Stimmung kräftig an, viele Besucher tanzten begeistert zu den südamerikanischen Rhythmen. Vor der coolen Band „Schwester Minimal“ mit fünf jungen Musikern aus Gemünden und Umgebung las Antonio Gutiérrez mit Gitarrenbegleitung Gedichte und Texte aus Chile. Den Abschluss des Konzerts machte die in ganz Unterfranken bekannte Band Monkeyman. Ständige Zu- und Abgänge im Publikum bis zum späten Abend zeigten, dass jede Gruppe ihre eigene Fangemeinde hatte mobilisieren können. In den Umbaupausen animierte der chilenische Sänger Guillermo Valencia die Besucher mit emotionalen Moderationen und viel Erfolg, Geld für die Erbebenhilfe von caritas international zu spenden. Auch Schirmherr Dr. Adolf Bauer rief dringend zu Spenden auf. Helfer der Caritas gingen immer wieder durch das Publikum und sammelten Geld ein. Am Schluss hatten sie über 2.600 Euro beisammen.
Weitere Spenden für Chile sind dringend nötig. Im Gegensatz zum Erdbeben in Haiti ist das weitaus stärkere Erdbeben an der südamerikanischen Küste bisher kaum in das Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit gelangt. Spendenkonto: Diözesan-Caritasverband, Kt. 3000 990, Liga Bank, BLZ 750 903 00.