Mindzone ist in Diskotheken, Clubs und auf Festivals in ganz Unterfranken unterwegs. Anlässlich seines Jubiläums lässt das Team von mindzone am 19.9. ab 19:00 Uhr selbst eine Party im Cafe Dom@in in Würzburg steigen. Für Stimmung sorgen die Livebands Chrackman aus Ochsenfurt, Rubble the Cat aus Würzburg und Somniloquist aus dem hessischen Friedberg. Daneben gibt es antialkoholische Cocktails für den kleinen Geldbeutel. Am Infostand präsentiert sich das mindzone-Team mit jugendgerechten Mitmachaktionen wie Rauschbrillenparkur, Airbrushtattoos und Drogenquiz und Infomaterial zum Thema Drogenmissbrauch und Sucht. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. "Ohne die gute Kooperation mit dem Team des Cafe Dom@in könnten wir eine solche Party nicht auf die Beine stellen," so Ellen Herkommer (25) und Bastian Dieblich (30), die Leiter des Projektes. Der Robert-und-Margret-Krick-Stiftung und der Klaus-Reinfurt-Stiftung dankten sie herzlich für die Finanzierung der eigens zum Jubiläum aufgelegte Postkarten- und Plakatkampagne.
Bei den Einsätzen mit dem mobilen Einsatzstand in Diskotheken kommt mindzone nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daher. Die Jugendlichen sollen sich vielmehr über ihren Konsum von legalen wie illegalen Drogen bewusst werden und diesen lernen zu hinterfragen. "Das Thema Drogen und Sucht hat in den letzten fünf Jahren nichts an Aktualität verloren," betonte Herkommer. Themen wie Alkohol, Nikotin und Haschisch sind bei den Einsätzen immer wieder präsent und aktuell. Das Herzstück von mindzone sind zwölf ehrenamtliche junge Helfer, so genannte Peers. Durch ihr gleiches Alter mit den jugendlichen Partygängern ist der Kontakt und ein Gespräch schnell hergestellt.
Infos und Kontakt unter: www.mindzone.info, ellen.herkommer@mindzone.info