Zugunsten der Benefizaktion "Fröhlich sein - Gutes tun" froren sie gerne. Denn selbst der gasbetriebene Strahler konnte nicht verhindern, dass es den Mädchen der Don-Bosco-Schule kalt wurde. Doch sie haben tapfer durchgehalten. Zusammen mit Lisa Fink vom Sozialdienst der Schule (m.) verkauften die 16-jährige Rauin Altai (l.) und die 17-jährige Sandra Weiglein (r.), beide im ersten Lehrjahr als Fachkraft im Gastgewerbe, was ihre Mitschüler/-innen aus den anderen Klassen in den letzten Wochen produziert hatten. Am Vormittag hatten hier Mädchen gestanden, die im Berufsvorbereitungsjahr für Bäcker sind. An den Stand neben dem Haupteingang des Rathauses zu kommen lohnt sich. Das Angebot ist vielseitig und wird jeden Tag umfangreicher. Am Montag waren u.a. zu kaufen Holzdekorationen der Holzwerker, selbstgemachtes Duschgel und Haarshampoo der Frisöre, Duftsäckchen, Kirschkernkissen und natürlich Weihnachtsgebäck. Die Caritas, deren Sozialberatungen den Erlös für ihre Klienten bekommen, ergänzt das Angebot u.a. mit Weihnachtskaffee und Papstwein. Am Dienstag betreuen Schüler/-innen der Höchberger Leopold-Sonnemann-Realschule und der St.-Ursula-Schule den Stand.
