Auch am zweiten Tag war der Stand für die Aktion "Fröhlich sein- Gutes tun" gegenüber dem Vierröhrenbrunnen gut besucht. Die Schülerinnen und Schüler der Höchberger Leopold-Sonnemann-Realschule und der Würzburger St.-Ursula-Schule boten eine reichhaltige Auswahl leckerer und dekorativer Weihnachtsartikel an. Der Elternbeirat und die Schülermitverwaltung hatten die Aktion unterstützt, mehrere Mütter extra Marmelade gekocht. Weihnachtskarten, Dinkelkissen, Eisenbahnen aus Zuckerguss und Dominosteinen wurden verkauft, ganze Klassen bastelten und backten für den Stand. Das Geld bekommen die Sozialberatungen der Caritas in Unterfranken. Unterstützt werden damit Menschen, die in Not geraten sind. Meist sind es Familien oder allein erziehende Mütter, viele von ihnen kennen die Erfahrungen von Scheidung, Arbeitslosigkeit oder Hoffnungslosigkeit. Über Hilfe der Aktion "Fröhlich sein - Gutes tun", die Volksblatt, Volkszeitung und Caritas seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit organisieren, freuen sich daher jedesmal vor allem viele (Kinder-)Augen.
Am Mittwochnachmittag sind die Schüler der Leopold-Sonnemann-Realschule noch einmal dran, vormittags können sich die Kunden auf Leckereien der Schüler der Klara-Oppenheimer-Schule freuen. An diesem Berufsschulzentrum wird vor allem Hauswirtschaft unterrichtet. Spendenkonto für die Benefizaktion: 40105, Sparkasse Mainfranken, BLZ 790 500 00.