Jahr für Jahr hat der große Baum den Innenhof der Würzburger Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes begrünt und beschattet. Das ist nun Geschichte, denn gestern hieß es: „Achtung, Baumarbeiten!“ Am Mittwoch-Nachmittag, 26. Februar 2025, rückte ein Fachmann von Vinzenz an, um den inzwischen mehrere Meter hohen Baum Stück für Stück abzusägen. Der Baum, eine sogenannte Baumhasel, habe eine lange Geschichte und im Caritashaus habe man hart und lange für seinen Erhalt gekämpt, berichtet Angela M. Lixfeld, Abteilungsleiterin Verband und Personal. Nun sei die Fällung des Baumes aber doch notwendig geworden – unter anderem weil er mit seinen langen Wurzeln die Bausubstanz des Caritashauses und des Innenhofes bedroht habe und weil die Standsicherheit aufgrund seiner Höhe nicht mehr zu 100 Prozent gegeben war. Man habe reagieren müssen und Vinzenz Würzburg mit der Fällung des großgewachsenen Baumes beauftragt. Hausmeister Alfred Krafft und sein Sohn hätten außerdem die Arbeiten des Experten fachmännisch unterstützt und die abgesägten Äste und Baumstücke zur Abholung bereitgelegt sowie den Innenhof von den Sägespänen gereinigt.
Der übriggebliebene Stumpf sowie die Wurzeln würden nun in der nächsten Zeit mit einem Bagger entfernt und das grüne Eck im Innenhof in der Franziskanergasse 3 auf Vordermann gebracht. Danach soll der Bereich neugestaltet und mit blühenden Pflanzen und Sträuchern bepflanzt werden, sodass „hier wie in den vergangenen Jahren wieder Vögel nisten und sich nützliche Insekten ansiedeln können“, freut sich Anna Reith, Koordinatorin und Teamleiterin Innerbetriebliche Organisation und Versicherungen.
Theresa Hepp