Ein Geschenk an die Umwelt und die Gesundheit seiner Mitarbeiter machte der Diözesan-Caritasverband Würzburg. Zur Vermeidung unnötiger Autofahrten im Stadtgebiet und zur sportlichen Motivation seiner Mitarbeiter hatte er beim Erthal-Sozialwerk zwei neue MEINFRANKENRÄDER in Auftrag gegeben. Die speziell für Unternehmen, Behörden und Gastronomie entwickelten Trekkingräder lassen jetzt nicht nur das Caritas-Logo durch die Stadt rollen, sondern sind mit dem sogenannten EMAS-Logo, das der Caritasverband schon zum zweiten Mal nach erfolgreicher Umweltzertifizierung bekommen hatte, Werbeträger für umweltschonende Bewegungsmöglichkeiten. Im Rahmen seines 2003 begonnenen Umweltmanagements und des 2006 neu aufgelegten Umweltprogramms hatte sich der Caritasverband verpflichtet, bis 2008 die verkehrsbedingten CO2-Emissionen jährlich um drei Prozent zu senken.
