Gabi Rodamer ist seit 25 Jahren Pflegedienstmitarbeiterin im St. Elisabeth und formuliert es so: „Viele Kollegen sind auch schon lange im Team, das stärkt die Gemeinschaft, der sie sich verbunden fühlt“. Karin Hubert, seit 15 Jahren dabei,
bestätigt das und fügt hinzu: „Die Pflege und Zuwendung für Menschen im hohen Alter ist mit allen Höhen und Tiefen immer aufs Neue eine Herausforderung. Meine Bewohner geben mir viel zurück. Dankbarkeit ist ein gutes Gefühl.“ MichaelZink seit 1993 mit dabei ist nach seinem Zivildienst „kleben geblieben“. Als Küchenchef geht er auf die Wünsche der Senioren ein. Speisen „wie früher in der Familie“ sind fester Bestandteil dessen was auf den Tisch kommt, selbstverständlich täglich frisch.
Seit 1993 sind Annemarie Friedlein, Helga Walz und Inge Sinn ehrenamtlich engagiert. Am Anfang wussten sie nicht so genau was sie tun wollten. Klar war: helfen, noch mal was anderes tun. Heute sind sie in der hauseigenen Therapieküche, beim Singen oder beim Strickkreis nicht mehr wegzudenken und übernehmen am Wochenende schon einmal den Pfortendienst.
Dieser Gemeinschaft anzugehören ist allen wichtig. Gemeinsam mit den Mitarbeitern zum Wohle der Senioren zu arbeiten ist ein gutes Gefühl bestätigt Marion Lölwer-Riehl.
Hier finden Sie zu den Seiten des Haus St. Elisabeth Kitzingen