Bis zum 05. Mai ist die Ausstellung „Dunkle Fahrt zu hellem Tag“ in der Kundenhalle der Sparkasse Mainfranken in der Hofstraße 9 zu sehen.
Mit Bildern und Skulpturen von Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben, bringt das SkF-Frauenhaus anlässlich seines 30-jährigen Bestehens das immer noch häufig tabuisierte Thema der Gewalt gegen Frauen und Kinder in die Öffentlichkeit. Die ausdrucksstarken Kunstwerke mit Titeln wie „Schmerzstrom“, „Atempause“ oder „Kraftwerk“ entstanden im Rahmen eines einjährigen kunsttherapeutischen Projektes. Ziel war es laut Kunsttherapeutin Barbara Schneider, einen Weg zu finden, alte Wunden zu heilen und neue gewaltfreie Lebensperspektiven zu entwickeln. Die Frauen treten mit der Präsentation ihrer künstlerisch umgesetzten persönlichen Empfindungen aus der „Heimlichkeit“ heraus und finden den Mut, aufzurütteln und zu provozieren. Wo Sprache fehlt, sprechen Bilder und Objekte viele Worte.