Das Lied „Der Himmel in jedem von uns treibt uns an“ ist fester Bestandteil des Leitungsqualifizierungskurses im Referat Katholische Kindertageseinrichtungen und Kinderhilfe. Dr. Werner Gatzweiler war seit 2012, und damit von Anfang an, Triebfeder und Garant dafür, dass diese Worte keine Worthülsen blieben. Mit Erfahrung im Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder und als Diakon (Diözese Rottenburg-Stuttgart) sowie mit einer Ausbildung zur spirituellen Begleitung, brachte Gatzweiler die besten Voraussetzungen für die Aufgabe im DiCV Würzburg mit.
Im Geiste Jesu handeln
In seiner authentischen Art erreichte er mit dem Team des Kurses, darunter federführend Fachberaterin Petra Eitzenberger, seit dem Start des Angebots vor 13 Jahren über 300 Einrichtungsleiterinnen und -leiter für katholische Kindertageseinrichtungen zu Leitungsthemen. Gatzweiler verantwortete und prägte die Kurseinheit „Leitungshandeln im Geiste Jesu. Er war Identifikationsfigur, wenn es darum ging sich mit den Leiterinnen und Leitern auf den Weg des Glaubens zu machen und zu erkunden, was es bedeutet, aus einer christlichen Grundhaltung heraus zu führen. Die Aufgabe übernimmt nun Dr. Stefanie Kainzbauer, Theologin und Leiterin der Abteilung Profil und Entwicklung des DiCV Würzburg.
Am 24. Januar hat Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des DiCV Würzburg, Gatzweiler verabschiedet, der – seit vergangenem Jahr im Ruhestand – seine Aufgabe beim Leitungsqualifizierungskurs noch eine Weile fortgeführt hatte. Auch Michael Deckert, Leiter des Referats Katholische Kindertageseinrichtungen und Kinderhilfe im DiCV Würzburg, dankte Gatzweiler bei der Verabschiedung für seinen Einsatz.
„Zusage Gottes“ vermittelt
Bieber und Deckert betonten die fruchtbare Zusammenarbeit. Gatzweiler habe es verstanden den Menschen die „Zusage Gottes“ zu vermitteln. Dabei habe er sie stets auf Augenhöhe angesprochen, ernst genommen und mit seiner berührenden Art Türen geöffnet, um den Glauben als wertvolle Ressource zu entdecken. Dabei habe es Gatzweiler mit seinem Leitsatz „Gott ist die Liebe, und wer liebt ist in Gott und Gott ist in ihm“ geschafft, so Caritaschef und Referatsleiter, alle abzuholen, unabhängig vom eigenen Glauben.
Bieber würdigte ausdrücklich das richtungsweisende und vor allem auch herzliche Engagement. Er überreichte Gatzweiler die Bücher „Herz ist Trumpf“ des österreichischen Bischofs Reinhold Stecher (1921-2013) sowie „Herzlichkeit in einer herzlosen Welt“ des Theologen und Priesters Paul M. Zulehner. Außerdem erhielt Gatzweiler zum Dank das Bronzebild „Die Kindersegnung“ des Künstlers Egino Weinert.
Petra Eitzenberger/hela