Bedauern und Dankbarkeit prägten am Dienstag, 8. November, die Verabschiedung von Marco Maier an seiner Wirkungsstätte, dem Seniorenstift St. Elisabeth in Aschaffenburg. Maier wird zum 1. Dezember Verantwortung bei einem großen Träger der Altenhilfe im Main-Kinzig-Kreis übernehmen. Neben seiner langjährigen Zuständigkeit für das Seniorenstift St. Elisabeth war er seit einigen Jahren in einer Doppelspitze auch Geschäftsführer im Orts- und Kreiscaritasverband Aschaffenburg.
Als ausgewiesenen Experten in Fragen der Altenhilfe würdige Domkapitular Clemens Bieber Maiers Engagement in einem Dankschreiben, das im Rahmen der Verabschiedung übergeben wurde. Maier habe sich ausgezeichnet durch ein hohes Maß an Wertschätzung für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Namen des Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes überreichten Abteilungsleiterin Sonja Schwab, Silke Birklein, Geschäftsführerin der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft (DiAG) Altenhilfe und Georg Sperrle, Vorstand der DiAG Altenhilfe, ein Bronzerelief des Künstlers Egino Weinert. Es zeigt den jugendlichen Jesus, der in Weisheit die Pharisäer lehrt, die sich für die wahren Hüter des Glaubens hielten. Maier selbst war seit Gründung der DiAG Altenhilfe Mitglied und machte regelmäßig sein Arbeitsethos mit den Worten „freundlich, wertschätzend, respektvoll“ deutlich.
Er bedauere es sehr, so Bieber in seinem Schreiben, dass Marco Maier die Caritasfamilie verlasse, denn mit ihm gehe nicht nur ein erfahrener Fachmann, dessen Stimme Gewicht habe, sondern ein hilfsbereiter und dem Nächsten zugewandter Mensch. „Danke Marco Maier!“
In gleicher Weise dankten Schwab, Birklein und Sperrle für die wertvolle und langjährige Zusammenarbeit und wünschten für den weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen. Für die DiAG Altenhilfe überreichten die Anwesenden ein besonderes Geschenk, einen leckeren Whisky.
Marco Maier dankte für die anerkennenden Worte. Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. „Für mich ist es nun an der Zeit, mich neuen Herausforderungen zu stellen“, so Maier. Er schaue dankbar zurück und zuversichtlich nach vorne.
Die Leitung im Seniorenstift St. Elisabeth übernimmt zum 1. Dezember die langjährige stellvertretende Leiterin Andrea Weyrauther.
Sebastian Schoknecht