Am Montagmorgen, 15. September, begrüßten Caritas-Verstand Domkapitular Clemens Bieber und die Abteilungsleitungen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Würzburger Caritashaus. Domkapitular Clemens Bieber berichtete in diesem Zusammenhang von seinem Besuch bei den Kreuzschwestern in Gemünden. Caritatives Tun brauche engagierte Menschen. „Vor 200 Jahren wurde die Ordensgründerin Maria Theresia Scherer in der Schweiz geboren. Sie hatte ein Gespür für die Nöte der Menschen und konnte Tausende Frauen gewinnen, sich auf das Ordensleben und das Engagement für Benachteiligte einzulassen.“ Auch für die Arbeit der Caritas sei es entscheidend, neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Dienst zu begeistern. „Wir sind dankbar, dass sie mithelfen wollen.“ Der Mensch und nicht die Ökonomie stehe im Mittelpunkt, so Bieber. „Wir helfen unbürokratisch in akuter Not, bringen Unrecht zur Sprache und stiften Solidarität.“ Menschen würden heute zu schnell nach dem Staat schreien; es brauche aber mehr Eigeninitiative, mehr zwischenmenschliche Solidarität, mehr Hilfe zur Selbsthilfe.
Anschließend nutzten die anwesenden Abteilungsleitungen Angela M. Lixfeld, Sonja Schwab, Andreas König und Dr. Sebastian Schoknecht die Gelegenheit, ihre Bereiche genauer vorzustellen. Auf diese Weise erhielten die neuen Kolleginnen und Kollegen einen ersten Überblick über das reichhaltige Wirken der Caritas in Unterfranken.
Tanja Keeling unterstützt die Caritas im Bereich Fundraising. „Ich freue mich, die Caritas in diesem Feld weiterbringen zu dürfen. Im Vorstandssekretariat hat Sabine Slany ihren Dienst als Verwaltungskraft begonnen. „Ich habe das gute Gefühl, hier wirklich sinnstiftend tätig sein zu können.“ Das Team der Kita-Fachberatung wird durch Iris Greshake unterstützt. Sie bringt viele Erfahrungen aus dem Kita-Bereich und zusätzlich eine systemische Ausbildung mit. Julian Fersch verstärkt die Gruppe der Kita-Besolderinnen und -besolder. Die Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter, eine besondere Einrichtung der Caritas, hat mit Sonja Zielke und Alina Hofer eine Praktikantin und eine studentische Aushilfskraft gewinnen können.
Für die Mitarbeitervertretung (MAV) begrüßte Maximilian Ludwig die neuen Kolleginnen und Kollegen, bevor die Abteilungsleitungen das obligatorische Starterset an die Neuen übergaben. „Herzlich willkommen bei der Caritas.“
Sebastian Schoknecht