Der Lorenz-Werthmann-Preis ist ein Wissenschaftspreis, den der Deutsche Caritasverband zu seinem 100-jährigen Jubiläum 1997 gestiftet hat. Der Name geht auf den Gründer des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Lorenz Werthmann (1858-1921), zurück. Er wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit dem Preis werden Dissertationen und Habilitationsschriften sowie Arbeiten mit einem entsprechenden gleichen wissenschaftlichen Niveau ausgezeichnet, die sich mit der Arbeit und Aufgabenstellung der freien Wohlfahrtspflege, der Zusammenarbeit zwischen freier und öffentlicher Wohlfahrtspflege, neuen Ansätzen in der sozialen Arbeit sowie mit caritastheologischen und sozialethischen Themen befassen.
Gertrud Luckner (1900-1995) hat wesentliche Akzente für die Caritas und die soziale Arbeit in Deutschland gesetzt und sich maßgeblich für die Versöhnung zwischen Juden und Christen engagiert. Zu ihrem Gedenken hat der Deutsche Caritasverband den Gertrud-Luckner-Preis gestiftet. Der Deutsche Caritasverband will mit dem Preis die soziale Arbeit und die wissenschaftliche Befassung mit Aufgaben und Tätigkeiten der freien Wohlfahrtspflege fördern. Der Preis wird ebenfalls alle zwei Jahre ausgeschrieben und ist mit 1.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden mit dem Gertrud-Luckner-Preis Abschlussarbeiten in Diplom-, Magister-, Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten und Fachhochschulen beziehungsweise vergleichbare Arbeiten, die sich mit der Arbeit und Aufgabenstellung der freien Wohlfahrtspflege, der Zusammenarbeit zwischen freier und öffentlicher Wohlfahrtspflege, neuen Ansätzen in der sozialen Arbeit sowie caritastheologischen und sozialethischen Themen befassen.
Die Auswahl des Preisträgers/der Preisträgerin erfolgt durch eine unabhängige Jury, der Personen aus den Bereichen „Sozialwissenschaft“, „Sozialethik/Caritaswissenschaft“, „Publizistik“ sowie der freien und der öffentlichen Wohlfahrtspflege angehören. Die Eingabefristen für beide Preise enden am 01. März 2012. Weitere Information zu den zwei Wissenschaftspreisen s. hier.