Heuer fiel ihre Wahl auf den SkF-Fachdienst JEB | Junge Eltern und Beruf. Seit zehn Jahren begleitet JEB im SkF junge Mütter bei der Vereinbarkeit von Kind und Ausbildung; von der Idee der dualen oder schulischen Ausbildungsaufnahme über Antragstellung und Existenzsicherung, Kinderbetreuung bis hin zur beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt.
Rund 3200 Schülerinnen und Schüler besuchen die Klara-Oppenheimer-Schule. Unter ihnen auch junge Mütter, die bei JEB unterstützt werden. Einige absolvieren zum Beispiel eine duale Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich und besuchen die Berufsschule oder andere machen eine schulische Ausbildung an einer der Berufsfachschulen oder Fachakademien der Klara-Oppenheimer-Schule.
JEB Leiterin Bernadette Dick, die von der Schülermittverwaltung (SMV) und Vertreterinnen und Vertretern aus dem Lehrerkollegium einen Scheck in Höhe von 825 Euro entgegennahm, freute sich nicht nur über die Finanzspritze, die es dem JEB-Team ermöglicht, unbürokratisch kleine Hilfen für junge Mütter in Ausbildung leisten zu können, wie zum Beispiel Lernunterstützung vor Prüfungen oder Büchergeld. Vor allem freute sie sich, dass Auszubildende und Schüler*innen mit ihrer Spende gerade Mitschüler*innen und Auszubildende, die unter den erschwerten Bedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Ausbildung machen, unterstützen.