Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Selbstbestimmung und umfassende Teilhabe an allen Bereichen der Gesellschaft.
Der Caritasverband Aschaffenburg ist seit dem 1. April 2018 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit dem Aufbau und der Durchführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für Stadt und Landkreis Aschaffenburg beauftragt.
Die EUTB steht allen Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihren Angehörigen offen und ist ein unentgeltliches und Orientierung gebendes Angebot zur Beratung über Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Die Beratung hat aufgrund der Komplexität der Problemstellungen und der unterschiedlichen Behörden-Zuständigkeiten für Menschen mit Behinderungen eine besondere Bedeutung.
Unser Beratungangebot umfasst insbesondere:
- Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen
- Förderung von unabhängigen, ergänzenden und niedrigschwelligen Beratungsangeboten
- Förderung der Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer Counseling)
- Information und Orientierung von Teilhabemöglichkeiten, wie z. B.
Wohnen
Gesundheitsversorgung
Assistenz in allen zentralen Lebensbereichen
Freizeitgestaltung
Bildung
Arbeit und Beruf
Partnerschaft / Elternschaft - Kooperation mit Rehabilitations- und Leistungsträgern
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation und Evaluierung der Beratung
Kontakt
EUTB
Treibgasse26 (Martinushaus)
63739 Aschaffenburg
Frau Astrid Ostendorf
Tel: 06021/392-211
Fax: 06021/392-199