„Die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg ist ein gut strukturiertes und organisiertes Unternehmen, das sich nachweislich kontinuierlich verbessert hat“, lobte der Bonner Umweltgutachter Henning von Knobelsdorff anlässlich der erneuten Begutachtung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems vor einigen Tagen. „Das Umweltprogramm ist bestens geeignet, diesen Prozess auch in den nächsten drei Jahren erfolgreich weiter zu führen.“
Im Umweltbereich fand von Knobelsdorff Einsparerfolge vor, die sich sehen lassen können: Der Bedarf an Wärmeenergie je Quadratmeter Nutzfläche war mit 56 kWh für einen Altbau ungewöhnlich niedrig; gegenüber 2006 konnte er nochmals um 4 kWh gesenkt werden. Im Vergleich zum ersten Betriebsjahr 1997 liegt der Wärmebedarf sogar um über vierzig Prozent niedriger. Auch beim Strom konnte der Verbrauch kontinuierlich reduziert werden – gegenüber 2001 um 21 Prozent.
Der Wasserverbrauch je Mitarbeiter und Arbeitstag lag erstmals unter 30 Liter – gegenüber 2001 ein Minus von 64 Prozent. Auch der Papierverbrauch konnte in diesem Zeitraum um ein Viertel gesenkt, der Anteil an Recyclingpapier von 70 auf über 95 Prozent gesteigert werden. Daneben trägt die Caritas durch Beratung, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Umweltbewusstseins bei Mitarbeitern. Mitgliedern und Kunden bei. Von Anfang an begleitet und unterstützt Edmund Gumpert, der Umweltbeauftragte des Bistums Würzburg, diese Umweltaktivitäten.
Ihr Umweltmanagement richtet die Geschäftsstelle des Caritasverbandes an den anspruchsvollen Vorgaben der EU-Verordnung EMAS aus; das Qualitätsmanagement erfüllt alle Anforderungen der DIN EN ISO 9000ff. Im Jahr 2003 hatte sie als erste katholische Einrichtung in Deutschland ihr Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement (QUM) zertifizieren lassen; alle drei Jahre steht eine erneute Zertifizierung an. „Während der fachkundigen und kritischen Prüfung hat Herr von Knobelsdorff wichtige Fragen gestellt und uns damit wertvolle Hinweise für weitere Verbesserungen gegeben“, war Caritasdirektor Martin Pfriem mit der Überprüfung durch den Gutachter in den Bereichen Soziale Dienste/Kindertagesstätten, Gemeindecaritas, Controlling, Revision, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mehr als zufrieden.
Die vom Gutachter bestätigte Umwelterklärung, das vollständige Umweltprogramm 2009-2011 sowie weitere Informationen zum QUM sind nachzulesen unter www.qum.caritas-wuerzburg.de