Das Antonia-Werr-Zentrum feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Grund alle Unterstützer und Interessierte zum Jubiläums-Sommerfest am Sonntag, den 27. Juli 2025, in der Zeit vom 10 bis 17 Uhr nach St. Ludwig bei Wipfeld ein.
Beginnen wird das Fest mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Park des Antonia-Werr-Zentrums
mit Abt Michael Reepen aus Münsterschwarzach. Im Anschluss daran eröffnet der Basar seine Pforten, wo Arbeiten aus den Betrieben bestaunt und erworben werden können. Weil die Schneiderei aufgelöst wurde, wird zudem Allerlei aus dem Schneiderhandwerk zum Verkauf angeboten.
Den ganzen Tag über ist für das leibliche Wohl mit Schweinebraten und Kartoffelsalat, vegetarischen Gerichten und Salaten, Pommes, Crêpes, Kaffee und Kuchen sowie Steaks und Bratwürsten vom Grill gesorgt. Für die Kinder werden Spiele und Beschäftigungen angeboten. Zudem wird das Theaterstück „Der verhexte Märchenkessel“ im einrichtungseigenen Theatersaal aufgeführt. Weitere Aktionen sind ein Ehemaligentreff und Reit- sowie Filmvorführungen. Susi Wimmer von Clowns ohne Grenzen e. V. wird die Besucherinnen und Besucher den Tag über begleiten. Erwachsene Besucher dürfen sich durch Führungen in den Häusern und in der Schule auf Einblicke in die pädagogische Arbeit der Einrichtung freuen. Außerdem werden Kirchenführungen angeboten.
Anja Sauerer | Antonia-Werr-Zentrum