Selbstgemachte Marmelade und Plätzchen, Weihnachtskarten, Dinkelkissen, Eisenbahnen aus Zuckerguss und Dominosteinen, Weihnachtsdekorationen und gute Düfte. Seit Tagen und Wochen
backen, basteln, sticken oder nähen Schülerinnen der Würzburger St. Ursula-Schule, der Maria Ward Schule und der Klara Oppenheimer Schule für den Stand der Caritas am Würzburger Weihnachtsmarkt vor dem Eingang zum Rathaus. Bis Montag muss alles fertig sein. Dann heißt es frieren für den guten Zwecke, denn nach einigen Stunden am offenen Stand kann den Mädchen doch mal etwas kalt werden.
Am Montag und Dienstag betreibt die St. Ursula Schule den Stand, am Mittwoch die Clara-Oppenheimer Schule, am Donnerstag die Maria Ward Schule. Das eingenommene Geld bekommen wie alle Spendeneinnahmen dieser Aktion die Sozialberatungen der unterfränkischen Caritas. Sie unterstützen damit Menschen, die in Not geraten sind. Meist sind es Familien oder allein erziehende Mütter, viele von ihnen kennen die Erfahrungen von Scheidung, Arbeitslosigkeit oder Hoffnungslosigkeit. Über Hilfe der Aktion "Fröhlich sein - Gutes tun", die Volksblatt, Volkszeitung und Caritas seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit organisieren, freuen sich daher jedesmal vor allem viele (Kinder-)Augen. Im vergangenen Winter vergrößerte die Schüleraktion den Spendentopf der Aktion um ca. 1.100 Euro. Spendenkonto „Fröhlich sein - Gutes tun“: 40105, Sparkasse Mainfranken, BLZ 790 500 00.