Mitte April eröffnete die Wirts-Familie Kulinna in den Juliusspital Weinstuben zum 15. Mal die Spargelsaison mit ihrer „Spargeltaler-Benefizaktion“. Von jedem verkauften Spargeltaler, ein Kartoffelpuffer mit Spargel und feiner Silvaner-Senf-Hollandaise, sollten zwei Euro als Spende an ein soziales Projekt oder eine soziale Einrichtung gehen. Der diesjährige Erlös kam nun dem Kinderzentrum SPIELI im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zu Gute.
Seit dem Jahr 1976 ist das SPIELI ein offener, betreuter und kostenloser Abenteuerspielplatz im Würzburger Stadtteil Zellerau, der mittlerweile Kultstatus genießt. Seit fast 50 Jahren werden hier Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren gefördert. Auf dem großen Außengelände und in den vielseitigen Räumlichkeiten der Einrichtung können sie ihre sozialen, kognitiven, emotionalen und handlungspraktischen Stärken entdecken und ausbauen. Für den laufenden Betrieb hatte das pädagogische Team sich einen Wasserspender gewünscht, an dem die Kinder sich jederzeit mit Trinkwasser versorgen können.
Zur Spendenübergabe, die kürzlich im Kinderspielzentrum in der Würzburger Zellerau stattfand, hatte SPIELI-Leiterin Isabelle Zindler die Initiatoren der Spargeltaler-Benefizaktion, die Wirtsfamilie Kulinna und Rundfunkmoderator Elmar Marquardt sowie die Geschäftsführung und den Vorstand vom SkF, eingeladen. Zindler bedankte sich herzlich bei der Familie Kulinna für die Spende, mit der das Team einen Wassersprudler finanzieren kann.
Claudia Jaspers | Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Würzburg