
Kurs Nr. 23211
VerFilzt noch mal
Eine alte Technik voll im Trend
Filzen ist eines der ältesten Textilhandwerke und fasziniert Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Denn beim Arbeiten mit der weichen Wolle und dem warmen Seifenwasser haben Sie die Möglichkeit sich wunderbar künstlerisch und handwerklich zu entfalten und dabei zu entspannen.
Inhalte:
- Theoretisches Grundwissen über das Filzen
- Ausprobieren verschiedener Wollarten
- Anwenden verschiedener Techniken
- Übungen zur Umsetzung in der Praxis
Am Ende des Seminars
... haben Sie grundlegende Kenntnisse über die Technik des Verfilzens. Sie sind imstande einen Ball, eine Fläche, einen Hohlraum sowie eine Blume zu filzen.
... sind Sie fähig mit den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten die Kinder in ihrer Kreativität und Feinmotorik zu fördern.
... sind Sie in der Lage Filzen im Gruppenalltag als Methode der Stressbewältigung einzusetzen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter
Referentin
Nicole Ladurner
Anmeldung bis 06.02.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Ausbildungshotel St. Markushof
Gadheim 19
97209 Veitshöchheim-Gadheim