
Kurs Nr. 21000
Einführung in die Entbürokratisierung für neue Mitarbeiter
Pflege mit SIStem 2016, 2017, 2018 oder 2019 für ambulant, teilstationär und stationär
Ihre Einrichtung hat bereits am Projekt Pflege mit SIStem 2016, 2017, 2018 oder 2019 teilgenommen, Sie waren jedoch NICHT als Teilnehmer selbst dabei?
Dann sind Sie genau richtig bei diesem Seminar!
Inhalte
- Einführung in das Strukturmodell SIS mit den dazugehörigen weiteren Dokumentationen (Maßnahmeplan, Berichteblatt, Evaluation)
- Einführung in die Risikomatrix inkl. Nutzung der Risikomatrix als Plausibilitätsprüfung für die Themenfelder
- Immer-so-Beweise und deren Einsatz
- Übungen sowie Klärung von offenen Fragen aus der Praxis
Am Ende des Seminars
... kennen Sie die Grundlagen des Strukturmodells SIS und können es in der Praxis erfolgreich umsetzen.
Zielgruppe
Pflegekräfte aus den Einrichtungen sowie Teamleitungen, die bereits am Projekt Pflege mit SIStem 2016, 2017, 2018 oder 2019, aber nicht an den Projekttagen 2019 teilgenommen haben.
Anmeldung bis 29.03.2021
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.
Weitere Informationen
200,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung bzw. 272,00 € mit Übernachtung
220,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung bzw. 292,00 € mit Übernachtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Ausbildungshotel St. Markushof
Gadheim 19
97209 Veitshöchheim-Gadheim